Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555
DE

UNSERE VISION

Investition in die Zukunft von Zwönitz.

Zwönitz wird durch den aktuellen Transformationsprozess zu einer der modernsten Kommunen im Erzgebirge. Unsere Vision ist es als Vorreiter, die Ausrichtung und Entwicklung der Stadt für die Zukunft zu definieren und damit ideale Grundlagen für Unternehmen oder Start-Ups im ländlichen Raum zu schaffen. Für eine nachhaltige Wirtschaftsstruktur setzen wir auch auf den Technologiebereich. Wir wollen jungen Menschen und Familien attraktive Angebote machen und die demografische Entwicklung positiv gestalten.

Mit der Digitalisierungsinitiative Smart City und dem Buntspeicher entsteht ein ideales Umfeld für Wissenstransfer, Innovation, Kreativität und Geschäftsentwicklung. Von der ersten Wissensbildung bis hin zur zukunftsweisenden Geschäftsmodellentwicklung werden wir unternehmerisches Handeln fördern und begleiten.

LANGFRISTIGE ZIELE

Die Stadt zielt auf eine lokale Wirtschaftsförderung durch die Bildung eines Kristallisationspunktes, in dem Kreativwirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Forschung zusammenwirken und damit für die lokale Wirtschaft Ideen, Technologien und Innovationen verbreiten und nutzbar machen.

  • Städtische Attraktivität verbessern
  • Wichtige Impulse für die Zukunft der Stadt und der Region setzen
  • Start-up-Unternehmen, Gründer und Gewerbe ansiedeln
  • Attraktive Arbeitsplätze schaffen
  • Alternative zur Abwanderung in große Städte bieten
  • Nachwuchskräfte fördern und begeistern

© Visio Real

PROJEKT BUNTSPEICHER

Im Rahmen des Modellprojektes "Smart City Zwönitz" wurde die Neuausrichtung konzipiert strategisch geplant. Der Speicher wird mit der Marke "Buntspeicher" als Gründer- und Innovationszentrum für die Region etabliert und schafft Räume für das gemeinsame Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Gesellschaft, Bildung und regionaler Identität.

HISTORIE

Der Zwönitzer Speicher wurde 1912 als Gebäude für die Buntweberei Alois Wetzel errichtet und zählt zu den bedeutendsten Objekten in der Stadt.

Später als Kornspeicher genutzt, weshalb es schlicht "Speicher" genannt wird.

1993 ging der Speicher in den Besitz der Gebrüder Roth über, die hier einen Baufachmarkt betrieben.

Nach 26 Jahren wurde das imposante Gebäude 2020 von der Stadt Zwönitz gekauft.

2021 Start der Sanierungsarbeiten

Raum für neue Arbeitswelten

Die Gestaltung wird eine möglichst flexible Nutzung ermöglichen. Auf Veränderungen, die Unternehmen durchlaufen, kann entsprechend reagiert werden. Sowohl für feste Mieter mit Wachstumspotenzial als auch für die zeitlich begrenzte Nutzung zum Beispiel für Projektarbeit soll flexibel Arbeitsraum zur Verfügung stehen.

Es entsteht eine attraktive Nutzungsmischung durch Gründer, Kreative, Manufakturen und Unternehmen mit Fokus auf Digitales, die sich gegenseitig inspirieren.

Öffentlich zugängliche Einrichtungen wie Maker- und Coworking-Space werden einen zentralen Ort für kreative und innovative Entwicklungen für Zwönitz und das unmittelbare Umfeld bilden. Mit der Möglichkeit, Veranstaltungen und Events durchzuführen, wird das Spektrum der neuen Nutzungsmöglichkeiten abgerundet.

Der Buntspeicher schafft Impulse & Effekte für die Region und wird zu einem Zukunftsort.

Workshop mit Kreativem Sachsen

Baufortschritt

Erste Möbellieferung

Juli 2024 - Die erten Möbel für den Buntspeicher sind da, dazu gehören Teile der Möblierung des Konferenzraumes und des Coworking-Spaces.

Außenanlagen nehmen Gestalt an

Juli 2024 - Die Außenanlagen des Buntspeichers nehmen Gestalt an. Pflasterarbeiten sind größtenteils abgeschlossen, erste Grundflächengestaltung beginnt.

Erste Musterbüros sind fertiggestellt

Januar 2024 - Im Zuge des Innenausbaus sind erste Musterbüros für potentielle Mietinteressenten fertig gestellt und können präsentiert werden.

Gerüst teilweise abgebaut - Innenausbau geht voran

November 2023 - Das Gerüst am Gebäude ist teilweise abgebaut und die Arbeiten im Inneren gehen gut voran.

Gerüstabbau an der Außenfassade beginnt

September 2023 - Der Abbau des Gerüstes an der Außenfassade des Gebäudes beginnt und soll in den kommenden Monaten abgeschlossen werden.

Solarcarport

Oktober 2022 - Carport für künftig 16 Stellplätze mit Ladepunkten bauseits fertiggestellt.

Zufahrtsstraße

Die Zufahrtsstraße von der Niederzwönitzer Straße aus wurde fertiggestellt.

Buntspeicher 2022

Das Gebäude wurde komplett entkernt. Die Betonsanierung ist in der letzten Etage angekommen und kann demnächst abgeschlossen werden. Die Metallschächte sind ebenfalls kurz vor Fertigstellung. Die Verlegung der Haustechnik startet im neuen Jahr. Die Fenster-, Fassaden- und Dachsanierung ist in vollem Gange.

UNSERE PARTNER

BUNTSPEICHER ZWÖNITZ
Speicherstraße 1
08297 Zwönitz

tel      +49 (0) 37754 35-182
mail   anfrage@buntspeicher.de
web   www.buntspeicher.de

IMPRESSUM       DATENSCHUTZ     

© Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten. Umsetzung durch progressio
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten, um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren oder Medien von Drittanbietern einzubinden.

Erforderlich*
Notwendige Cookies und Google Fonts zulassen damit die Website korrekt funktioniert.

Externe Medien
Externe Medien wie Google Maps und Youtube zulassen.

Statistik
Google Analytics zulassen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close